Datenschutzerklärung

Prefazione

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als “Daten” bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung dorato für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z. B. il nostro profilo social media (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet come “Onlineangebot”).

Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.

Stand: 26 novembre 2024

Inhaltsübersicht

  • Prefazione
  • Responsabile
  • Übersicht der Verarbeitungen
  • Maßgebliche Rechtsgrundlagen
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Übermittlung von personenbezogenen Daten
  • Internationale Datentransfers
  • Informazioni generali sulla riproduzione e la riproduzione dei dati
  • Rechte der betroffenen Personen
  • Geschäftliche Leistungen
  • Einsatz von Online-Plattformen zu Angebots- e Vertriebszwecken
  • Im Rahmen der Geschäftstätigkeit eingesetzte Anbieter und Services
  • Zahlungsverfahren
  • Creazione di Onlineangebots e Webhosting
  • Einsatz von Cookies
  • Blogs und Publikationsmedien
  • Contatto e risposta
  • Comunicazione tramite Messenger
  • Cloud-Dienste
  • Newsletter e contenuti elettronici
  • Werbliche Kommunikation via e-mail, posta, fax o telefono
  • Revisioni e valutazioni dei clienti
  • Präsenzen in sozialen Netzwerken (Social Media)
  • Plug-in e funzionalità installate e incluse
  • Änderung und Aktualisierung
  • Begriffsdefinitionen

Responsabile

NA-Vision GmbH
Geschäftsführerin: Mag. Julia Nageler
Via Sailer 4b
6170 Zirl

Vertretungsberechtigte Personen: Geschäftsführerin: Mag. Julia Nageler

Indirizzo e-mail: rent@na-home.at

Impressum: www.na-home.at/impressum

Übersicht der Verarbeitungen

Die nachfolgende Übersicht fast die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Peoplen.

Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten.
  • Zahlungsdaten.
  • Kontaktdaten.
  • Inhaltsdaten.
  • Vertragsdaten.
  • Nutzungsdaten.
  • Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten.
  • Protokolldaten.

Besondere Kategorien von Daten

  • Gesundheitsdaten.

Categorie di persone selezionate

  • Leistungsempfänger und Auftraggeber.
  • Interessati.
  • Kommunikationspartner.
  • Nutzer.
  • Geschäfts- und Vertragspartner.

Zwecke der Verarbeitung

  • Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten.
  • Comunicazione.
  • Sicherheitsmaßnahmen.
  • Direktmarketing.
  • Reichweitenmessung.
  • Büro- und Organisationsverfahren.
  • Konversionsmessung.
  • Zielgruppenbildung.
  • Affiliate-Nachverfolgung.
  • Organizzazioni e Verwaltungsverfahren.
  • Feedback.
  • Marketing.
  • Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.
  • Infrastruttura tecnica dell'informazione.
  • Öffentlichkeitsarbeit.
  • Absatzförderung.
  • Geschäftsprozesse und betriebswirtschaftliche Verfahren.

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Maßgebliche Rechtsgrundlagen nach der DSGVO: Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass neben den Regelungen der DSGVO nationale Datenschutzvorgaben in Ihrem bzw. unserem Wohn- oder Sitzland gelten können. Sollten ferner im Einzelfall speziellere Rechtsgrundlagen maßgeblich sein, teilen wir Ihnen diese in der Datenschutzerklärung mit.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. a) DSGVO) – Die betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen specifischen Zweck oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. b) DSGVO) – Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. c) DSGVO) – Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO) – die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten notwendig, vorausgesetzt, dass die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten verlangen, nicht überwiegen.

Nationale Datenschutzregelungen in Österreich: Zusätzlich zu den Datenschutzregelungen der DSGVO gelten nationale Regelungen zum Datenschutz in Österreich. Hierzu gehört insbesondere das Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutzgesetz – DSG). La protezione dei dati contiene diverse regolazioni speciali per il diritto all'apertura, per il diritto alla risoluzione o alla rimozione, per la corretta esecuzione delle categorie di persone gestite dai dati, per la compatibilità con altri parametri e per la verifica e l'automazione Entscheidungsfindung im Einzelfall.

Maßgebliche Rechtsgrundlagen nach dem Schweizer Datenschutzgesetz: Wenn Sie sich in der Schweiz befinden, bearbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Bundesgesetzes über den Datenschutz (kurz "Schweizer DSG"). Anders als beispielsweise die DSGVO sieht das Schweizer DSG grundsätzlich nicht vor, dass eine Rechtsgrundlage für die Bearbeitung der Peoples geannt werden muss and die Bearbeitung of Peoplendaten nach Treu and Glauben durchgeführt wird, rechtmäßig and verhältnismäßig ist (art. 6 commi 1 e 2 della DSG Svizzera). Zudem werden Personendaten von uns nur zu einem bestimmten, für die betroffene Person erkennbaren Zweck beschafft und nur so bearbeitet, wie es mit diesem Zweck vereinbar ist (Art. 6 Abs. 3 des Schweizer DSG).

Nota sulla Geltung DSGVO e Schweizer DSG: Diese Datenschutzhinweise dienen sowohl der Informationserteilung nach dem Schweizer DSG als auch nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Aus diesem Grund bitten wir Sie zu beachten, dass aufgrund der breiteren räumlichen Anwendung und Verständlichkeit die Begriffe der DSGVO verwendet werden. Insbesondere statt der im DSG Schweizer Verwendeten Begriffe "Bearbeitung" von "Personendaten", "überwiegendes Interesse" and "besonders schützenswerte Peoplendaten" werden die in der DSGVO verwendeten Begriffe "Verarbeitung" von "personenbezogenen Daten" sowie "berechtigtes Interesse" and "besondere Categoria dei dati” utilizzata. Die gesetzliche Bedeutung der Begriffe wird jedoch im Rahmen der Geltung des Schweizer DSG weiterhin nach dem Schweizer DSG bestimmt.

Sicherheitsmaßnahmen

Wer treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmaßes der Bedrohung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität and Verfügbarkeit von Daten through Control des Physical and Electronic Zugangs zu den Daten als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, der Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und il loro allenamento. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, die Löschung von Daten und Reaktionen auf die Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes, durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen.

Sicurezza del collegamento online tramite tecnologia di connessione TLS/SSL (HTTPS): Um die Daten der Nutzer, die über unsere Online-Dienste übertragen werden, vor unerlaubten Zugriffen zu schützen, setzen wir auf die TLS-/SSL-Verschlüsselungstechnologie. Secure Sockets Layer (SSL) e Transport Layer Security (TLS) sono il dispositivo di protezione dei dati sicuri in Internet. Questa tecnologia si sovrappone alle informazioni, a metà del sito Web o dell'app e al browser dei dati (o a due server) in modo che i dati vengano visualizzati in modo inutilizzabile. TLS, als die weiterentwickelte and sicherere Version von SSL, gewährleistet, dass all Datenübertragungen den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Se viene visualizzato un sito Web tramite una certificazione SSL/TLS, verrà segnalato l'indicatore HTTPS nell'URL. Dies dient als ein Indicator für die Nutzer, dass ihre Daten sicher und verschlüsselt übertragen werden.

Übermittlung von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten kommt es vor, dass diese an andere Stellen, Unternehmen, rechtlich selbstständige Organisationseinheiten oder Personen übermittelt beziehungsweise ihnen gegenüber offengelegt werden. Zu den Empfängern dieser Daten können z. B. mit IT-Aufgaben beauftragte Dienstleister gehören oder Anbieter von Diensten und Inhalten, die in eine Website eingebunden sind. In solchen Fällen beachten wir die gesetzlichen Vorgaben und schließen insbesondere entsprechende Verträge bzw. Vereinbarungen, die dem Schutz Ihrer Daten dienen, mit den Empfängern Ihrer Daten ab.

Internationale Datentransfers

Datenverarbeitung in Drittländern: Sofern wir Daten in einem Drittland (d. h., außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder die Verarbeitung im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder der Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen, Stellen oder Unternehmen stattfindet, erfolgt dies nur im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben. Sofern das Datenschutzniveau in dem Drittland mittels eines Angemessenheitsbeschlusses anerkannt wurde (Art. 45 DSGVO), dient dieser als Grundlage des Datentransfers. Im Übrigen erfolgen Datentransfers nur dann, wenn das Datenschutzniveau anderweitig gesichert ist, insbesondere durch Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 lett. c) DSGVO), ausdrückliche Einwilligung oder im Fall vertraglicher oder gesetzlich erforderlicher Übermittlung (Art. 49 Abs.1 DSGVO). Im Übrigen teilen wir Ihnen die Grundlagen der Drittlandübermittlung bei den einzelnen Anbietern aus dem Drittland mit, wobei die Angemessenheitsbeschlüsse als Grundlagen vorrangig gelten. Informationen zu Drittlandtransfers und vorliegenden Angemessenheitsbeschlüssen können dem Informationsangebot der EU-Kommission entnommen werden: https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection_en?prefLang=de. Im Rahmen des sogenannten „Data Privacy Framework” (DPF) hat die EU-Kommission das Datenschutzniveau ebenfalls für bestimmte Unternehmen aus den USA im Rahmen der Angemessenheitsbeschlusses vom 10.07.2023 als sicher anerkannt. L'elenco delle risorse certificate come anche ulteriori informazioni sul DPF può essere visualizzato sul sito web del ministero del commercio degli Stati Uniti https://www.dataprivacyframework.gov/ (in inglese) entnehmen. Ti informiamo nel contesto della protezione dei dati, se i nostri servizi legali sono zertifiziati dal quadro sulla privacy dei dati.

Informazioni generali sulla riproduzione e la riproduzione dei dati

Wir löschen personenbezogene Daten, die wir verarbeiten, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, sobald die zugrundeliegenden Einwilligungen widerufen werden oder keine weiteren rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung bestehen. Dies betrifft Fälle, in denen der ursprüngliche Verarbeitungszweck entfällt oder die Daten nicht mehr benötigt werden. Ausnahmen von dieser Regelung bestehen, wenn gesetzliche Pflichten oder besondere Interessen eine längere Aufbewahrung oder Archivierung der Daten erfordern.

Insbesondere müssen Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung notwendig ist zur Rechtsverfolgung oder zum Schutz der Rechte anderer natürlicher oder juristischer Personen, entsprechend archiviert werden.

Unsere Datenschutzhinweise enthalten zusätzliche Informationen zur Aufbewahrung und Löschung von Daten, die speziell für bestimmte Verarbeitungsprozesse gelten.

Bei mehreren Angaben zur Aufbewahrungsdauer oder Löschungsfristen eines Datums, ist stets die längste Frist maßgeblich.

Beginnt eine Frist nicht ausdrücklich zu einem bestimmten Datum und beträgt sie mindestens ein Jahr, so startet sie automatisch am Ende des Kalenderjahres, in dem das fristauslösende Ereignis eingetreten ist. Im Fall laufender Vertragsverhältnisse, in deren Rahmen Daten gespeichert werden, ist das fristauslösende Ereignis der Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Kündigung oder sonstige Beendigung des Rechtsverhältnisses.

Daten, die nicht mehr für den ursprünglich vorgesehenen Zweck, sondern aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder anderer Gründe aufbewahrt werden, verarbeiten wir ausschließlich zu den Gründen, die ihre Aufbewahrung rechtfertigen.

Ulteriori informazioni su Verarbeitungsprozessen, Verfahren e Diensten:

  • Aufbewahrung und Löschung von Daten: Die folgenden allgemeinen Fristen gelten gemäß österreichischem Recht für die Aufbewahrung und Archivierung:
    • 10 Jahre – Aufbewahrungsfrist für Bücher und Aufzeichnungen, Jahresabschlüsse, Inventare, Lageberichte, Eröffnungsbilanzen, Buchungsbelege und Rechnungen sowie alle erforderlichen Arbeitsanweisungen und sonstigen Organisationsunterlagen (Bundesabgabenordnung (BAO §132), Unternehmensgesetzbuch (UGB §§190-212)).
    • 6 Jahre – Sonstige Geschäftsunterlagen: Erhaltene Handels- oder Geschäftsbriefe, Kopien der versendeten Handels- oder Geschäftsbriefe und andere Unterlagen, sofern sie für die Steuer rilevante sind. Dazu gehören beispielsweise Stundenlohnscheine, Betriebsabrechnungsbögen, Kalkulationsunterlagen, Preisauszeichnungen und Lohnabrechnungsunterlagen, sofern sie nicht bereits Buchungsbelege und Kassenstreifen sind (Bundesabgabenordnung (BAO §132), Unternehmensgesetzbuch (UGB §§190-212)).
    • 3 Jahre – Daten, die erforderlich sind, um potenzielle Gewährleistungs- und Schadensersatzanspruche oder ähnliche vertragliche Ansprüche und Rechte zu berücksichtigen sowie damit verbundene Anfragen zu bearbeiten, baseerend auf früheren Geschäftserfahrungen und üblichen Branchenpraktiken, werden für die Dauer der regulären gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren gespeichert (§§ 1478, 1480 ABGB).

Rechte der betroffenen Personen

Rechte der betroffenen Personen aus der DSGVO: Ihnen stehen als Betroffene nach der DSGVO verschiedene Rechte zu, die sich insbesondere aus Art. 15 bis 21 DSGVO ergeben:

  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 ass. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; questo è dorato anche per una profilazione gestita da queste bestimmungen. Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
  • Widerrufsrecht bei Einwilligungen: Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerufen.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben entsprechend den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativa nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Sie betreffende Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben in einem strutturakturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.
  • Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben und unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, haben Sie ferner das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere einer Aufsichtsbehörde im Mitgliedstaat, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten, der Aufsichtsbehörde Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes, eine Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sei sollten, dass die Verarbeitung der Ihre Person betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Geschäftliche Leistungen

Wir verarbeiten Daten unserer Vertrags- und Geschäftspartner, z. B. Kunden und Interessenten (zusammenfassend als "Vertragspartner" bezeichnet), im Rahmen von vertraglichen und vergleichbaren Rechtsverhältnissen sowie damit verbundenen Maßnahmen und im Hinblick auf die Kommunikation mit den Vertragspartnern (oder vorvertraglich), etwa zur Beantwortung von Anfragen.

Wir verwenden diese Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Dazu gehören insbesondere die Pflichten zur Erbringung der vereinbarten Leistungen, etwaige Aktualisierungspflichten und Abhilfe bei Gewährleistungs- und sonstigen Leistungsstörungen. Darüber hinaus verwenden wir die Daten zur Wahrung unserer Rechte und zum Zwecke der mit diesen Pflichten verbundenen Verwaltungsaufgaben sowie der Unternehmensorganisation. Zudem verarbeiten wir die Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen sowohl an einer ordnungsgemäßen und betriebswirtschaftlichen Geschäftsführung als auch an Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz unserer Vertragspartner und unseres Geschäftsbetriebs vor Missbrauch, Gefährdung ihrer Daten, Geheimnisse, Informationen und Rechte (z. B. zur Beteiligung von Telekommunikations-, Transport- und sonstigen Hilfsdiensten sowie Subunternehmern, Banken, Steuer- und Rechtsberatern, Zahlungsdienstleistern oder Finanzbehörden). Im Rahmen des geltenden Rechts geben wir die Daten von Vertragspartnern nur insoweit an Dritte weiter, als dies für die vorgenannten Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Über weitere Formen der Verarbeitung, etwa zu Marketingzwecken, werden die Vertragspartner im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Welche Daten für die vorgenannten Zwecke erforderlich sind, teilen wir den Vertragspartnern vor oder im Rahmen der Datenerhebung, z. B. in Onlineformularen, durch besondere Kennzeichnung (z. B. Farben) bzw. Symbole (z. B. Sternchen o. Ä.), oder persönlich mit.

Wir löschen die Daten nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten, dh grundsätzlich nach vier Jahren, es sei denn, dass die Daten in einem Kundenkonto gespeichert werden, z. B., solange sie aus gesetzlichen Gründen der Archivierung aufbewahrt werden müssen (etwa für Steuerzwecke im Regelfall zehn Jahre). Daten, die uns im Rahmen eines Auftrags durch den Vertragspartner offengelegt wurden, löschen wir entsprechend den Vorgaben und grundsätzlich nach Ende des Auftrags.

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z. B. der vollständige Name, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer, ecc.); Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie); Kontaktdaten (z. B. Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern). Vertragsdaten (z. B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie).
  • Alcune categorie di dati relativi alle persone interessate: Gesundheitsdaten.
  • Betroffene Personen: Leistungsempfänger und Auftraggeber; Interessante. Geschäfts- und Vertragspartner.
  • Zwecke der Verarbeitung: Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten; Comunicazione; Büro- und Organisationsverfahren; Organizzazioni e Verwaltungsverfahren. Geschäftsprozesse und betriebswirtschaftliche Verfahren.
  • Aufbewahrung und Löschung: Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt “Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung”.
  • Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. b) DSGVO); Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. c) DSGVO). Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO).

Ulteriori informazioni su Verarbeitungsprozessen, Verfahren e Diensten:

  • Gastgewerbe, Hotellerie- und Unterbringungsleistungen: Wir verarbeiten die Angaben unserer Gäste, Besucher und Interessenten (einheitlich bezeichnet als “Gäste”) um unsere Beherbergungs- sowie verbundene Leistungen Touristischer oder gastronomischer Natur bereitzustellen sowie um die erbrachten Leistungen abzurechnen.In Rahmen unserer Beauftragung può essere difficile che saremo in grado di classificare i dati nel peccato dell'arte. 9 ass. 1 DSGVO, insbesondere Angaben zur Gesundheit einer Person oder Informationen mit Bezug zu ihrem religiösen Bekenntnis verarbeiten. Die Verarbeitung erfolgt, um die gesundheitlichen Interessen der Besucher zu schützen (z. B. im Fall von Angaben zu Allergien) oder sonst um deren körperlichen oder geistigen Bedürfnissen auf Wunsch und mit deren Einverständnis zu genügen.

    Sofern für die Vertragserfüllung oder gesetzlich erforderlich, bzw. durch Gäste eingewilligt oder es auf Grundlage unserer berechtigten Interessen erfolgt, offenbaren oder übermitteln wir die Daten der Gäste z. B. an die an der Erfüllung unserer Leistungen beteiligten Dienstleister oder ab Behörden, Abrechnungsstellen sowie im Bereich der IT, der Büro- oder vergleichbarer Dienstleistungen; Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. b) DSGVO).

  • Unternehmensberatung: Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden, Klienten sowie Interessenten und anderer Auftraggeber oder Vertragspartner (einheitlich bezeichnet als “Kunden”), um ihnen gegenüber unsere vertraglichen oder vorvertraglichen Leistungen, insbesondere Beratungsleistungen, erbringen zu können. Die verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang, der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertrags- und Geschäftsverhältnis.Sofern es für unsere Vertragserfüllung oder gesetzlich erforderlich ist, bzw. eine Einwilligung der Kunden vorliegt, offenbaren oder übermitteln wir die Daten der Kunden unter Beachtung der berufsrechtlichen Vorgaben an Dritte oder Beauftragte, wie z. B. Behörden, Gerichte oder im Bereich der IT, der Büroder vergleichbarer Dienstleistungen; Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. b) DSGVO).
  • Vermietungsleistungen: Wir verarbeiten die Daten unserer Mieter und von Mietinteressenten entsprechend dem zugrundeliegenden Mietvertrag. Wir können ferner die Angaben zu den Eigenschaften und Umständen von Persons oder ihnen gehörenden Sachen verarbeiten, if dies im Rahmen des Mietverhältnisses erforderlich ist. Dies können z. B. Angaben zu persönlichen Lebensumständen, mobilen oder immobilen Sachgütern und zur finanziellen Situation sowie der Inanspruchnahme von Nebenleistungen (wie der Wasser- oder Energieversorgung) sein.In Rahmen unserer Beauftragung kann es erforderlich sein, dass wir besondere Kategorien von Daten im Sinne von Art. 9 ass. 1 DSGVO, insbesondere Angaben zur Gesundheit einer Person, verarbeiten. Die Verarbeitung erfolgt, um die gesundheitlichen Interessen der Mieter schützen zu können und ansonsten nur mit Einwilligung der Mieter.

    Sofern für die Vertragserfüllung oder gesetzlich erforderlich bzw. durch die Mieter bewilligt oder auf Grundlage auf unserer berechtigten Interessen, offenbaren oder übermitteln wir die Daten der Mieter im Rahmen von Deckungsanfragen, Abschlüssen und Abwicklungen von Verträgen, z. B. an Finanzdienstleister, Kreditinstitute, Versorgern (z. B. Strom) oder Behörden.

    Ferner verarbeiten wir Daten der Mieter, falls dies zur Erfüllung von gesetzlichen Pflichten erforderlich ist (z. B. bei Informationspflichten in Verbindung mit Nebenleistungen sowie den Nebenkosten); Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. b) DSGVO).

Einsatz von Online-Plattformen zu Angebots- e Vertriebszwecken

Wir bieten unsere Leistungen auf Online-Plattformen, die von anderen Dienstanbietern betrieben werden, an. In diesem Zusammenhang gelten zusätzlich zu unseren Datenschutzhinweisen die Datenschutzhinweise der jeweiligen Plattformen. Dies dorato insbesondere im Hinblick auf die Durchführung des Zahlungsvorgangs und der auf den Plattformen eingesetzten Verfahren zur Reichweitemessung und zum interessensbezogenen Marketing.

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z. B. der vollständige Name, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer, ecc.); Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie); Kontaktdaten (z. B. Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern); Vertragsdaten (z. B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie); Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen); Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen). Inhaltsdaten (z. B. textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie z. B. Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung).
  • Betroffene Personen: Leistungsempfänger und Auftraggeber; Geschäfts- und Vertragspartner; Interessante. Kommunikationspartner.
  • Zwecke der Verarbeitung: Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten; Marketing; Geschäftsprozesse und betriebswirtschaftliche Verfahren; Konversionsmessung (Messung der Effektivität von Marketingmaßnahmen); Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit; Comunicazione; Büro- und Organisationsverfahren; Direktmarketing (z. B. per E-Mail oder postalisch); Reichweitenmessung (z. B. Zugriffsstatistiken, Erkennung wiederkehrender Besucher). Zielgruppenbildung.
  • Aufbewahrung und Löschung: Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt “Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung”.
  • Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. b) DSGVO). Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO).

Ulteriori informazioni su Verarbeitungsprozessen, Verfahren e Diensten:

  • AirBnB: Vermietung und Buchung von Unterkünften, Erlebnissen und Entdeckungen; Verwaltung von Reservierungen; Comunicazione zwischen Gastgebern und Gästen; Zahlungsabwicklung; Dienstanbieter: Airbnb Ireland UC, 8 Hanover Quay, D02 DP23 Dublino 2, Irlanda; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://www.airbnb.de; Datenschutzerklärung: https://www.airbnb.de/help/article/2855/datenschutzerklärung. Grundlage Drittlandtransfers: Schweiz – Angemessenheitsbeschluss (Irlanda).
  • Smoobu: Piattaforma di prenotazione per camere d'hotel e sistema CRM per comunicazioni con ospiti. Es ermöglicht Hotelbetreibern, ihre Zimmer online zu verwalten, Buchungen entgegenzunehmen und mit Gästen zu kommunizieren. La piattaforma offre funzionalità quali la disponibilità di barre di navigazione, prezzi e prenotazioni, nonché la sincronizzazione automatica con diversi portali di archiviazione online. Il sistema CRM sarà una comunicazione efficace con prodotti provenienti da diversi canali come la posta elettronica o i servizi di messaggistica. Das Tool erleichtert somit den gesamten Buchungsprozess und verbessert die Effizienz der Hotelverwaltung; Dienstanbieter: Smoobu GmbH, Pappelallee 78/79, 10437 Berlino, Germania; Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. b) DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://www.smoobu.com/de/; Datenschutzerklärung: https://www.smoobu.com/de/datenschutz/. Grundlage Drittlandtransfers: Svizzera – Angemessenheitsbeschluss (Germania).
  • Booking.com: Vermietung und Buchung von Unterkünften, Erlebnissen und Entdeckungen; Verwaltung von Reservierungen; Comunicazione zwischen Gastgebern und Gästen; Zahlungsabwicklung; Dienstanbieter: Airbnb Ireland UC, 8 Hanover Quay, D02 DP23 Dublin 2, Irlanda; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://www.airbnb.de; Datenschutzerklärung: https://www.airbnb.de/help/article/2855/datenschutzerklärung; Trasferimenti Grundlage Drittland: Schweiz – Angemessenheitsbeschluss (Irlanda); Dienstanbieter: Booking.com BV, Oosterdokskade 163, 1011 DL, Niederlande; Sito web: https://www.booking.com; Datenschutzerklärung: https://www.booking.com/content/privacy.de.html?label=gen173nr-1BCAEoggI46AdIM1gEaA6IAQGYAQe4ARjIAQzYAQHoAQGIAgGoAgS4AqffmLoGwAIB0gIkN2E3NGM3YWItZDU1NS00MzM0LThkZTktYTk3M2YyYmM5Nzk22AIF4AIB&sid=dd924e3a093991e816075b0e8f8a0033&.aid=304142.
  • Feratel: Tourismusbezogene Dienstleistungen (Vertriebs- und Marketingunterstützung, Kundenkarten und Kundenbindungsprogramme, Kommunikation und Direktmarketing über verschiedene Kanäle (multicanale), Datenanalysen); Dienstanbieter: feratel media technologies AG, Maria-Theresien-Straße 8, 6020 Innsbruck, Österreich; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://www.feratel.at/; Datenschutzerklärung: https://www.feratel.at/datenschutz/. Grundlage Drittlandtransfers: Svizzera – Angemessenheitsbeschluss (Österreich).

Im Rahmen der Geschäftstätigkeit eingesetzte Anbieter und Services

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit nutzen wir unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben zusätzliche Dienste, Plattformen, Schnittstellen oder Plug-ins von Drittanbietern (kurz “Dienste”). Deren Nutzung beruht auf unseren Interessen an einer ordnungsgemäßen, rechtmäßigen und wirtschaftlichen Führung unseres Geschäftsbetriebs und unserer internen Organisation.

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z. B. der vollständige Name, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer, ecc.); Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie); Kontaktdaten (z. B. Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern); Inhaltsdaten (z. B. textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie z. B. Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung); Vertragsdaten (z. B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie); Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen). Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen).
  • Betroffene Personen: Leistungsempfänger und Auftraggeber; Interesse; Geschäfts- und Vertragspartner. Nutzer (z. B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Zwecke der Verarbeitung: Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten; Büro- und Organisationsverfahren; Geschäftsprozesse und betriebswirtschaftliche Verfahren; Feedback (z. B. Sammeln von Feedback tramite modulo online). Marketing.
  • Aufbewahrung und Löschung: Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt “Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung”.
  • Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO).

Ulteriori informazioni su Verarbeitungsprozessen, Verfahren e Diensten:

  • Ottieni le mie fatture: Software per la gestione aziendale, la comunicazione con le risorse umane e le banche e i servizi di comunicazione; Dienstanbieter: GetMyInvoices Deutschland, fino data services GmbH, Willy-Brandt-Allee 31, 23554 Lubecca, Germania; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://www.getmyinvoices.com/; Datenschutzerklärung: https://www.getmyinvoices.com/de/datenschutz/; Auftragsverarbeitungsvertrag: Wird vom Dienstanbieter bereitgestellt. Grundlage Drittlandtransfers: Svizzera – Angemessenheitsbeschluss (Germania).
  • Widget di valutazione: Wir binden in our Onlineangebot sogenannte “Bewertungs-Widgets” ein. Un widget è una delle funzioni e degli elementi aggiuntivi presenti nel nostro Onlineangebot che visualizza le informazioni reali. Può z. B. in Form eines Siegels oder vergleichbaren Elements, zum Teil auch “Badge” genannt, dargestellt werden. Se il contenuto dei widget prescelti verrà visualizzato all'interno dei nostri negozi online, saremo in questo momento in cui i server dei widget widget verranno rimossi. Nur so kann immer der aktuelle Inhalt gezeigt werden, vor allem die jeweils aktuelle Bewertung. Se è necessario un collegamento dati dal sito Web interno dei nostri negozi online per caricare il server degli allegati widget e l'ambiente widget contiene dati tecnici (dati aggiuntivi, indirizzo IP incluso), non ti preoccupare perché contengono i widget den Browser des Nutzers ausgeliefert werden kann. Des Weiteren erhält der Widgets-Anbieter Informationen darüber, dass Nutzer unser Onlineangebot besucht haben. Queste informazioni possono essere memorizzate in un cookie e verranno visualizzate nell'archivio dei widget per consentirti di accedere al negozio online che ti aiuta a trovare le informazioni sul tuo conto. Die Informationen können in einem Nutzerprofil gespeichert und für Werbe- oder Marktforschungszwecke verwendet werden; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO).

Zahlungsverfahren

Im Rahmen von Vertrags- und sonstigen Rechtsbeziehungen, aufgrund gesetzlicher Pflichten oder sonst auf Grundlage unserer berechtigten Interessen bieten wir den betroffenen Personen effiziente und sichere Zahlungsmöglichkeiten an und setzen hierzu neben Banken und Kreditinstituten weitere Dienstleister ein (zusammenfassend “Zahlungsdienstleister”).

Zu den durch die Zahlungsdienstleister verarbeiteten Daten gehören Bestandsdaten, wie z. B. der Name und die Adresse, Bankdaten, wie z. B. Kontonummern oder Kreditkartennummern, Passwörter, TANs und Prüfsummen sowie die Vertrags-, Summen- und empfängerbezogenen Angaben. Die Angaben sind erforderlich, um die Transaktionen durchzuführen. Die eingegebenen Daten werden jedoch nur durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesen gespeichert. D. h., wir erhalten keine konto- oder kreditkartenbezogenen Informationen, sondern lediglich Informationen mit Bestätigung oder Negativbeauskunftung der Zahlung. Unter Umständen werden die Daten seitens der Zahlungsdienstleister an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Hierzu verweisen wir auf die AGB und die Datenschutzhinweise der Zahlungsdienstleister.

Für die Zahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister, welche innerhalb der jeweiligen Webseiten bzw. Le transazioni applicative sono abrufbar sind. Wir verweisen auf diese ebenfalls zwecks weiterer Informationen und Geltendmachung von Widerrufs-, Auskunfts- und anderen Betroffenenrechten.

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z. B. der vollständige Name, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer, ecc.); Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie); Vertragsdaten (z. B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie); Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen). Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen).
  • Betroffene Personen: Leistungsempfänger und Auftraggeber; Geschäfts- und Vertragspartner. Interessante.
  • Zwecke der Verarbeitung: Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten. Geschäftsprozesse und betriebswirtschaftliche Verfahren.
  • Aufbewahrung und Löschung: Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt “Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung”.
  • Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. b) DSGVO). Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO).

Ulteriori informazioni su Verarbeitungsprozessen, Verfahren e Diensten:

  • PayPal: Zahlungsdienstleistungen (technische Anbindung von Online-Bezahlmethoden) (z. B. PayPal, PayPal Plus, Braintree); Dienstanbieter: PayPal (Europa) S.à rl et Cie, SCA, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Lussemburgo; Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. b) DSGVO); Sito web: https://www.paypal.com/de; Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full. Grundlage Drittlandtransfers: Schweiz – Angemessenheitsbeschluss (Lussemburgo).
  • Banda: Zahlungsdienstleistungen (technische Anbindung von Online-Bezahlmethoden); Dienstanbieter: Stripe, Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA; Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. b) DSGVO); Sito web: https://stripe.com; Datenschutzerklärung: https://stripe.com/de/privacy. Grundlage Drittlandtransfers: UE/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Svizzera – Data Privacy Framework (DPF).

Creazione di Onlineangebots e Webhosting

Wir verarbeiten die Daten der Nutzer, um ihnen unsere Online-Dienste zur Verfügung stellen zu können. Zu diesem Zweck verrà utilizzato attraverso l'indirizzo IP dei Nutzer, die notwendig ist, um die Inhalte e Functionen nostri Online-Dienste an den Browser oder das Endgerät der Nutzer zu übermitteln.

  • Verarbeitete Datenarten: Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen); Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen); Protokolldaten (z. B. Logfiles betreffend Logins oder den Abruf von Daten oder Zugriffszeiten.). Inhaltsdaten (z. B. textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie z. B. Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung).
  • Betroffene Personen: Nutzer (z. B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit; Informationstechnische Infrastruktur (Betrieb und Bereitstellung von Informationssystemen und technischen Geräten (Computer, Server ecc.).). Sicherheitsmaßnahmen.
  • Aufbewahrung und Löschung: Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt “Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung”.
  • Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO).

Ulteriori informazioni su Verarbeitungsprozessen, Verfahren e Diensten:

  • Bereitstellung Onlineangebot auf gemietetem Speicherplatz: Per la creazione dei nostri negozi online, ci sono spazi di visualizzazione, capacità di ricerca e software che vengono gestiti da un server disponibile (anche “Webhoster”) mieten o anderweitig beziehen; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO).
  • Gestione dei dati di Zugriff e dei file di registro: Der Zugriff auf unser Onlineangebot wird in Form von sogenannten “Server-Logfiles” protokolliert. I file di registro del server possono contenere indirizzo e nome del sito Web e dei dati, data e ora di aprile, menu di dati aggiuntivi, combinazione dei dati di accesso, tipo di browser della versione successiva, sistema di gestione dei dati, URL di riferimento (la tua pagina preferita) e nella caduta regolare. Indirizzo IP e provider associato. I file di registro del server possono essere utilizzati per garantire la sicurezza, ad es. B. um eine Überlastung der Server zu vermeiden (insbesondere im Fall von missbräuchlichen Angriffen, sogenannten DDoS-Attacken), e zum altri, um die Auslastung der Server and ihre Stabilität sicherzustellen; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO). Löschung von Daten: Le informazioni sul file di registro verranno visualizzate per un massimo di 30 giorni e poi rese anonime. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
  • E-Mail-Versand und -Hosting: Die von uns in Anspruch genommenen Webhosting Leistungen umfassen den Versand, den Empfang sowie die Speicherung von E-Mails. Zu diesen Zwecken werden die Adressen der Empfänger sowie Absender als auch weitere Informationen betreffend den E-Mailversand (z. B. die beteiligten Provider) sowie die Inhalte der jeweiligen E-mail verarbeitet. I dati precedenti possono causare danni allo SPAM. Wir bitten darum, zu beachten, dass E-Mail im Internet grundsätzlich nicht verschlüsselt versendet werden. Im Regelfall werden E-Mail zwar auf dem Transportweg verschlüsselt, aber (sofern kein sogenanntes Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsverfahren eingesetzt wird) nicht auf den Servern, von denen sie abgesendet und empfangen werden. Wir können daher für den Übertragungsweg der E-Mails zwischen dem Absender und dem Empfang auf unserem Server keine Verantwortung übernehmen; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO).
  • TUTTO INCLUSO: Leistungen auf dem Gebiet der Bereitstellung von informationstechnischer Infrastruktur und verbundenen Dienstleistungen (z. B. Speicherplatz und/oder Rechenkapazitäten); Dienstanbieter: ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inhaber: René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Germania; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://all-inkl.com/; Datenschutzerklärung: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/; Auftragsverarbeitungsvertrag: Wird vom Dienstanbieter bereitgestellt. Grundlage Drittlandtransfers: Svizzera – Angemessenheitsbeschluss (Germania).
  • WordPress.com: Hosting e software per la creazione, la creazione e l'utilizzo di siti Web, blog e altri negozi online; Dienstanbieter: Aut O'Mattic A8C Irland Ltd., Grand Canal Dock, 25 Herbert Pl, Dublino, D02 AY86, Irlanda; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://wordpress.com; Datenschutzerklärung: https://automattic.com/de/privacy/; Auftragsverarbeitungsvertrag: https://wordpress.com/support/data-processing-agreements/. Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Svizzera – Angemessenheitsbeschluss (Irlanda).
  • WP Rocket: Caching und Ladeoptimierung – Funktionen, die dazu dienen, bestimmte Inhalte von Webseiten zu speichern, damit sie bei wiederholten Zugriffen schneller geladen werden werden. Dies reduziert Ladezeiten und verbessert die Benutzererfahrung; Dienstanbieter: SAS WP MEDIA, Indirizzo: 4 rue de la République, 69001 LIONE, Francia; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://wp-rocket.me/de/; Datenschutzerklärung: https://wp-rocket.me/privacy-policy/; Grundlage Drittlandtransfers: Svizzera – Angemessenheitsbeschluss (Francia). Ulteriori informazioni: Betrieb innerhalb einer eigenen hosting-Umgebung.

Einsatz von Cookies

Sotto il nome "Cookie" sono presenti funzioni che consentono di visualizzare le informazioni sull'utente e su di esso. I cookie possono essere trovati in un ambiente unterschiedliche Anliegen Einsatz, etwa zu Zwecken der Funktionsfähigkeit, der Sicherheit und des Komforts von Onlineangeboten sowie der Erstellung von Analysen der Besucherströme. Wir verwenden Cookies gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Dazuholen wir, wenn erforderlich, vorab die Zustimmung der Nutzer ein. Ist eine Zustimmung nicht notwendig, setzen wir auf unsere berechtigten Interessen. Dies gilt, if das Speichern und Auslesen von Informationen unerlässlich ist, um ausdrücklich angeforderte Inhalte und Funktionen bereitstellen zu können. Dazu zählen etwa die Speicherung von Einstellungen sowie die Sicherstellung der Funktionalität and Sicherheit unseres Onlineangebots. Die Einwilligung kann jederzeit widerufen werden. Wir informieren klar über deren Umfang und welche Cookies genutzt werden.

Hinweise zu datenschutzrechtlichen Rechtsgrundlagen: Obbligo da parte delle persone di utilizzare i dati mithilfe dei cookie, a causa di una loro inclusione. Liegt eine Einwilligung vor, dient sie als Rechtsgrundlage. Ohne Einwilligung stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen, die vorstehend in diesem Abschnitt und im Kontext der jeweiligen Dienste und Verfahren erläutert sind.

Durata di conservazione: Im Hinblick auf die Speicherdauer werden die folgenden Arten von Cookies unterschieden:

  • Cookie temporanei (anche: cookie di sessione o di sessione): I cookie temporanei vengono salvati in modo permanente, dopo che un utente ha emesso un bot online e ha eseguito il suo utilizzo (ad esempio browser o applicazioni mobili).
  • Cookie permanenti: I cookie permanenti vengono visualizzati anche dopo la chiusura degli utenti. So können beispielsweise der Log-in-Status gespeichert und bevorzugte Inhalte direttamente angezeigt werden, wenn der Nutzer eine Website erneut besucht. Ebenso können die mithilfe von Cookies erhobenen Nutzerdaten zur Reichweitenmessung Verwendung finden. Sofern wir Nutzern keine expliziten Angaben zur Art und Speicherdauer von Cookies mitteilen (z. B. im Rahmen der Einholung der Einwilligung), sollten sie davon ausgehen, dass diese permanent sind und die Speicherdauer bis zu zwei Jahre betragen kann.

Allgemeine Hinweise zum Widerruf und Widerspruch (Opt-out): Nutzer können die von ihnen abgegebenen Einwilligungen jederzeit widerufen und zudem einen Widerspruch gegen die Verarbeitung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben, auch mittels der Privatsphäre-Einstellungen ihres Browsers, erklären.

  • Verarbeitete Datenarten: Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen).
  • Betroffene Personen: Nutzer (z. B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.
  • Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO). Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. a) DSGVO).

Ulteriori informazioni su Verarbeitungsprozessen, Verfahren e Diensten:

  • Verarbeitung von Cookie-Daten auf Grundlage einer Einwilligung: Wir setzen eine Einwilligungs-Management-Lösung ein, bei der die Einwilligung der Nutzer zur Verwendung von Cookies oder zu den im Rahmen der Einwilligungs-Management-Lösung genannten Verfahren und Anbietern eingeholt wird. Questa funzionalità dipende dall'inserimento, dal protocollo, dall'utilizzo e dall'ampiezza delle impostazioni, indipendentemente dall'inserimento dei cookie e dalla tecnologia inutilizzata, dalla visualizzazione, dalla pubblicazione e dall'utilizzo delle informazioni sull'utente finale werden. Im Rahmen dieses Verfahrens werden die Einwilligungen der Nutzer für die Nutzung von Cookies und die damit verbundenen Verarbeitungen von Informationen, einschließlich der im Einwilligungs-Management-Verfahren genannten spezifischen Verarbeitungen und Anbieter, eingeholt. Die Nutzer haben zudem die Möglichkeit, ihre Einwilligungen zu verwalten und zu widerufen. Die Einwilligungserklärungen werden gespeichert, um eine erneute Abfrage zu vermeiden und den Nachweis der Einwilligung gemäß der gesetzlichen Anforderungen führen zu können. Die Speicherung erfolgt serverseitig und/oder in einem Cookie (sogenanntes Opt-In-Cookie) oder mittels vergleichbarer Technology, um die Einwilligung einem specifischen Nutzer oder dessen Gerät zuordnen zu können. Sofern keine spezifischen Angaben zu den Anbietern von Einwilligungs-Management-Diensten vorliegen, gelten folgende allgemeine Hinweise: Die Dauer der Speicherung der Einwilligung beträgt bis zu zwei Jahre. Verrà creato uno pseudonimo di Nutzer-Identifikator che, insieme al tempo di attivazione, si collega all'utente (ad esempio alle migliori categorie di cookie e/o altri servizi) e alle informazioni sul browser, al sistema e all'utente utilizzato. filo; Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. a) DSGVO).
  • CookieYes: Einwilligungsmanagement: Verfahren zur Einholung, Protokollierung, Verwaltung und des Widerrufs von Einwilligungen, insbesondere für den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zur Speicherung, Auslesen und Verarbeitung von Informationen auf Endgeräten der Nutzer sowie deren Verarbeitung; Dienstanbieter: CookieYes Limited, 3 Warren Yard Warren Park, Wolverton Mill, Milton Keynes, MK12 5NW, Gran Bretagna; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://www.cookieyes.com; Datenschutzerklärung: https://www.cookieyes.com/privacy-policy/. Auftragsverarbeitungsvertrag: https://www.cookieyes.com/dpa/.

Blogs und Publikationsmedien

Wir nutzen Blogs oder vergleichbare Mittel der Onlinekommunikation und Publikation (nachfolgend “Publikationsmedium”). Die Daten der Leser werden für die Zwecke des Publicationsmediums nur insoweit verarbeitet, als es für dessen Darstellung und die Kommunikation zwischen Autoren und Lesern oder aus Gründen der Sicherheit erforderlich ist. Im Übrigen verweisen wir auf die Informationen zur Verarbeitung der Besucher unseres Publikationsmediums im Rahmen dieser Datenschutzhinweise.

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z. B. der vollständige Name, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer, ecc.); Kontaktdaten (z. B. Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern); Inhaltsdaten (z. B. textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie z. B. Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung); Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen). Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen).
  • Betroffene Personen: Nutzer (z. B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Zwecke der Verarbeitung: Feedback (z. B. Sammeln von Feedback tramite modulo online). Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.
  • Aufbewahrung und Löschung: Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt “Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung”.
  • Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO).

Contatto e risposta

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Post, Contactformular, E-Mail, Telefon oder via soziale Medien) cosìwie im Rahmen bestehender Nutzer- und Geschäftsbeziehungen werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und etwaiger angefragter Maßnahmen erforderlich ist.

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z. B. der vollständige Name, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer, ecc.); Kontaktdaten (z. B. Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern); Inhaltsdaten (z. B. textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie z. B. Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung); Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen). Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen).
  • Betroffene Personen: Partner di comunicazione; Leistungsempfänger und Auftraggeber. Nutzer (z. B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Zwecke der Verarbeitung: Comunicazione; Organizzazioni- und Verwaltungsverfahren; Feedback (z. B. Sammeln von Feedback tramite modulo online). Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.
  • Aufbewahrung und Löschung: Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt “Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung”.
  • Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO). Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. b) DSGVO).

Ulteriori informazioni su Verarbeitungsprozessen, Verfahren e Diensten:

  • Modulo di contatto: Bei Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, via e-mail oder anderen Kommunikationswegen, verarbeiten wir die uns übermittelten personenbezogenen Daten zur Beantwortung und Bearbeitung des jeweiligen Anliegens. Dies umfasst in der Regel Angaben wie Name, Kontaktinformationen und gegebenenfalls weitere Informationen, die uns mitgeteilt werden und zur angemessenen Bearbeitung erforderlich sind. Wir nutzen diese Daten ausschließlich für den angegebenen Zweck der Kontaktaufnahme und Kommunikation; Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. b) DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO).
  • Elementor: Erstellung von Online-Formularen, Erfassung und Speicherung der dazugehörigen Benutzereingaben; Dienstanbieter: Elementor Ltd., Tuval St 40, Ramat Gan, Israele; Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. b) DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://elementor.com/features/form-builder/; Datenschutzerklärung: https://elementor.com/about/privacy/; Auftragsverarbeitungsvertrag: https://elementor.com/terms/cloud-toc/elementor-data-processing-agreement/; Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Angemessenheitsbeschluss (Israele), Schweiz – Angemessenheitsbeschluss (Israele). Ulteriori informazioni: https://elementor.com/trust/.

Comunicazione tramite Messenger

Wir setzen zu Zwecken der Kommunikation Messenger ein und bitten daher darum, die nachfolgenden Hinweise zur Funktionsfähigkeit der Messenger, zur Verschlüsselung, zur Nutzung der Metadaten der Kommunikation und zu Ihren Widerspruchsmöglichkeiten zu beachten.

Sie können uns auch auf alternativen Wegen, z. B. tramite telefono o e-mail, contattaci. Bitte nutzen Sie die Ihnen mitgeteilten Kontaktmöglichkeiten oder die innerhalb unseres Onlineangebotes angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Im Fall einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Inhalten (d. h., der Inhalt Ihrer Nachricht und Anhänge) weisen wir darauf hin, dass die Kommunikationsinhalte (d. h., der Inhalt der Nachricht und angehängte Bilder) von Ende zu Ende verschlüsselt werden. Das bedeutet, dass der Inhalt der Nachrichten nicht einsehbar ist, nicht einmal durch die Messenger-Anbieter selbst. Sie sollten immer eine aktuelle Version der Messenger mit aktivierter Verschlüsselung nutzen, damit die Verschlüsselung der Nachrichteninhalte sichergestellt ist.

Weisen unsere Kommunikationspartner jedoch zusätzlich darauf hin, dass die Abieter der Messenger zwar nicht den Inhalt einsehen, aber in Erfahrung catchen können, dass and wann Kommunikationspartner mit uns kommunizieren sowie technische Informationen zum verwendeten Gerät Derät Kommunikationspartner und je nach Einstellungen ihres Gerätes auch Standortinformationen (sogenannte Metadaten) verarbeitet werden.

Hinweise zu Rechtsgrundlagen:  Sofern wir Kommunikationspartner vor der Kommunikation mit ihnen via Messenger um eine Erlaubnis bitten, ist die Rechtsgrundlage unserer Verarbeitung ihrer Daten deren Einwilligung. Im Übrigen, falls wir nicht um eine Einwilligung bitten und sie z. B. von sich aus Kontakt mit uns aufnehmen, nutzen wir Messenger im Verhältnis zu unseren Vertragspartnern sowie im Rahmen der Vertragsanbahnung als eine vertragliche Maßnahme und im Fall anderer Interessenten und Kommunikationspartner auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer schnellen und effizienten Kommunikation und Erfüllung der Bedürfnisse unser Kommunikationspartner an der Kommunikation tramite Messenger. Ferner weisen wir Sie darauf hin, dass wir die uns mitgeteilten Kontaktdaten ohne Ihre Einwilligung nicht erstmalig an die Messenger übermitteln.

Widerruf, Widerspruch e Löschung: Sie können jederzeit eine erteilte Einwilligung widerufen und der Kommunikation mit uns via Messenger jederzeit widesprechen. Im Fall der Kommunikation via Messenger löschen wir die Nachrichten entsprechend unseren generellen Löschrichtlinien (d. hz B., wie oben beschrieben, nach Ende vertraglicher Beziehungen, im Kontext von Archivierungsvorgaben etc.) und sonst, sobald wir davon ausgehen können, etwaige Auskünfte der Il partner di comunicazione ha avuto successo quando non si è verificato alcun ritorno su una conversazione vorhergehende e l'uscita non è stata gestita da nessuno.

Vorbehalt des Verweises auf altre Kommunikationswege: Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, bitten wir um Verständnis, dass wir aus bestimmten Gründen Anfragen über Messenger möglicherweise nicht beantworten können. Dies betrifft Situationen, in denen etwa Vertragsdetails besonders vertraulich behandelt werden müssen oder eine Antwort über Messenger den formellen Anforderungen nicht entspricht. In diesen Fällen empfehlen wir Ihnen, auf geeignetere Kommunikationskanäle zurückzugreifen.

  • Verarbeitete Datenarten: Kontaktdaten (z. B. Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern); Inhaltsdaten (z. B. textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie z. B. Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung); Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen). Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen).
  • Betroffene Personen: Kommunikationspartner.
  • Zwecke der Verarbeitung: Comunicazione. Direktmarketing (z. B. per E-Mail oder postalisch).
  • Aufbewahrung und Löschung: Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt “Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung”.
  • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. a) DSGVO); Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. b) DSGVO). Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO).

Ulteriori informazioni su Verarbeitungsprozessen, Verfahren e Diensten:

  • Instagram: Nachrichtenversand über das sozialen Netzwerk Instagram; Dienstanbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublino 4, D04 X2K5, Irlanda; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://www.instagram.com; Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy/. Grundlage Drittlandtransfers: Schweiz – Angemessenheitsbeschluss (Irlanda).
  • Facebook Messenger: Textnachrichten senden und empfangen, Sprach- und Videoanrufe durchführen, Gruppenchats erstellen, Dateien und Medien teilen, Standortinformationen übermitteln, Kontakte synchronisieren, Nachrichten verschlüsseln; Dienstanbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublino 4, D04 X2K5, Irlanda; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://www.facebook.com; Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy/; Auftragsverarbeitungsvertrag: https://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing. Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Svizzera – Angemessenheitsbeschluss (Irlanda).
  • WhatsApp: Textnachrichten, Sprach- und Videoanrufe, Versenden von Bildern, Videos und Dokumenten, Gruppenchat-Funktion, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für erhöhte Sicherheit; Dienstanbieter: WhatsApp Ireland Limited, Merrion Road, Dublino 4, D04 X2K5, Irlanda.; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://www.whatsapp.com/; Datenschutzerklärung: https://www.whatsapp.com/legal. Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Svizzera – Angemessenheitsbeschluss (Irlanda).

Cloud-Dienste

Wir nutzen über das Internet zugängliche und auf den Servern ihrer Anbieter ausgeführte Softwaredienste (sogenannte “Cloud-Dienste”, auch bezeichnet as “Software as a Service”) für die Speicherung und Verwaltung von Inhalten (z. B. Dokumentenspeicherung und -verwaltung, Austausch von Dokumenten, Inhalten und Informationen mit bestimmten Empfängern oder Veröffentlichung von Inhalten und Informationen).

In diesem Rahmen können personenbezogenen Daten verarbeitet und auf den Servern der Anbieter gespeichert werden, soweit diese Bestandteil von Kommunikationsvorgängen mit uns sind oder von uns sonst, wie im Rahmen dieser Datenschutzerklärung dargelegt, verarbeitet werden. Zu diesen Daten können insbesondere Stammdaten und Kontaktdaten der Nutzer, Daten zu Vorgängen, Verträgen, sonstigen Prozessen und deren Inhalte gehören. Die Anbieter der Cloud-Dienste verarbeiten ferner Nutzungsdaten und Metadaten, die von ihnen zu Sicherheitszwecken und zur Serviceoptimierung verwendet werden.

Sofern wir mit Hilfe der Cloud-Dienste für altri Nutzer oder öffentlich zugängliche Webseiten Formulare oa Dokumente und Inhalte bereitstellen, können die Anbieter Cookies auf den Geräten der Nutzer für Zwecke der Webanalyse oder, um sich Einstellungen der Nutzer (z. B. im Fall der Mediensteuerung) zu merken, speichern.

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z. B. der vollständige Name, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer, ecc.); Kontaktdaten (z. B. Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern); Inhaltsdaten (z. B. textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie z. B. Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung). Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen).
  • Betroffene Personen: Interesse; Kommunikationspartner. Geschäfts- und Vertragspartner.
  • Zwecke der Verarbeitung: Büro- und Organisationsverfahren. Informationstechnische Infrastruktur (Betrieb und Bereitstellung von Informationssystemen und technischen Geräten (Computer, Server ecc.).).
  • Aufbewahrung und Löschung: Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt “Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung”.
  • Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO).

Ulteriori informazioni su Verarbeitungsprozessen, Verfahren e Diensten:

Newsletter e contenuti elettronici

Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend „Newsletter”) ausschließlich mit der Einwilligung der Empfänger oder aufgrund einer gesetzlichen Grundlage. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte genannt werden, sind diese Inhalte für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Für die Anmeldung zu unserem Newsletter ist normalerweise die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausreichend. Um Ihnen jedoch einen personalsierten Service bieten zu können, bitten wir gegebenenfalls um die Angabe Ihres Namens für eine persönliche Ansprache im Newsletter oder um weitere Informationen, falls diese für den Zweck des Newsletters notwendig sind.

Löschung und Einschränkung der Verarbeitung: Wir können die ausgetragenen E-Mail-Adressen bis zu drei Jahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen speichern, bevor wir sie löschen, um eine ehemals gegebene Einwilligung nachweisen zu können. Die Verarbeitung dieser Daten wird auf den Zweck einer potenziellen Abwehr von Ansprüchen beschränkt. Ein individueller Löschungsantrag ist jederzeit möglich, sofern zugleich das ehemalige Bestehen einer Einwilligung bestätigt wird. Im Fall von Pflichten zur dauerhaften Beachtung von Widersprüchen behalten wir uns die Speicherung der E-Mail-Adresse alleine zu diesem Zweck in einer Sperrliste (sogenannte "Blocklist") vor.

Die Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen zum Zweck des Nachweises seines ordnungsgemäßen Ablaufs. Soweit wir einen Dienstleister mit dem Versand von E-Mails beauftragen, erfolgt dies auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einem effizienten und sicheren Versandsystem.

Contenuto:

Informationen zu uns, unseren Leistungen, Aktionen und Angeboten.

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z. B. der vollständige Name, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer, ecc.); Kontaktdaten (z. B. Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern); Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen). Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen).
  • Betroffene Personen: Partner di comunicazione; Leistungsempfänger und Auftraggeber; Interessante. Nutzer (z. B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Zwecke der Verarbeitung: Direktmarketing (z. B. per E-Mail oder postalisch); Marketing. Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten.
  • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. a) DSGVO). Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO).
  • Widerspruchsmöglichkeit (Rinuncia): Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d. .H. Ihre Einwilligungen widerufen, bzw. dem weiteren Empfang widesprechen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie entweder am Ende eines jeden Newsletters oder können sonst eine der oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten, vorzugswürdig E-Mail, hierzu nutzen.

Ulteriori informazioni su Verarbeitungsprozessen, Verfahren e Diensten:

  • Messaggi di Öffnungs- e Klickraten: La newsletter contiene un "Web Beacon" così come una serie di dati pixel-gross, che aprono le newsletter del nostro bzw. dessen Server, sofern wir einen Versanddienstleister einsetzen, abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst sowohl technische Informationen, wie beispielsweise Angaben zum Browser und Ihrem System, als auch Ihre IP-Adresse und der Zeitpunkt des Abrufs erhoben. Diese Informationen werden zur technischen Verbesserung unseres Newsletters anhand der technischen Daten oder der Zielgruppen und ihres Leseverhaltens auf Basis ihrer Abruforte (die mithilfe der IP-Adresse bestimmbar sind) oder der Zugriffszeiten genutzt. Diese Analyse beinhaltet ebenfalls die Feststellung, ob und wann die Newsletter geöffnet und welche Links angeklickt werden. Die Informationen werden den einzelnen Newsletterempfängern zugeordnet und in deren Profilen bis zur Löschung gespeichert. Die Auswertungen dienen dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer zu erkennen und unsere Inhalte an sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Nutzer zu versenden. Die Messung der Öffnungs- und Klickraten sowie die Speicherung der Messergebnisse in den Profilen der Nutzer sowie ihre weitere Verarbeitung erfolgen auf Grundlage einer Einwilligung der Nutzer. Ein getrennter Widerruf der Erfolgsmessung ist leider nicht möglich, in diesem Fall muss das gesamte Newsletterabonnement gekündigt bzw. ihm widesprochen werden. In dem Fall werden die gespeicherten Profilinformationen gelöscht; Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. a) DSGVO).
  • Voraussetzung der Inanspruchnahme kostenloser Leistungen: Die Einwilligungen in den Versand von Mailings kann als Voraussetzung zur Inanspruchnahme kostenloser Leistungen (z. B. Zugang zu bestimmten Inhalten oder Teilnahme an bestimmten Aktionen) abhängig gemacht werden. Sofern die Nutzer die kostenlose Leistung in Anspruch nehmen möchten, ohne sich zum Newsletter anzumelden, bitten wir Sie um eine Kontaktaufnahme.
  • Erinnerungsmails zum Bestellprozess: Falls Nutzer einen Bestellprozess nicht abschließen, können wir die Nutzer per E-Mail an den Bestellprozesses erinnern und ihnen dazu einen Link zu dessen Fortsetzung zusenden. Questa funzione può essere. B. dann sinnvoll sein, wenn der Kaufprozess aufgrund eines Browserabsturzes, Versehens oder Vergessens nicht fortgesetzt werden konnte. Der Versand erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung, die Nutzer jederzeit widerufen können; Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. a) DSGVO).
  • Zapier: Automatisierung von Prozessen, Zusammenführung verschiedener Dienste, Import und Export von Peoplen- und Kontaktdaten sowie Analysen dieser Prozesse; Dienstanbieter: Zapier, Inc., 548 Market St #62411, San Francisco, California 94104, USA; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://zapier.com; Datenschutzerklärung: https://zapier.com/privacy; Auftragsverarbeitungsvertrag: https://zapier.com/legal/data-processing-addendum. Grundlage Drittlandtransfers: UE/EWR – Standardvertragsklauseln (https://zapier.com/legal/standard-contractual-clauses), Svizzera – Standardvertragsklauseln (https://zapier.com/legal/standard-contractual-clauses).

Werbliche Kommunikation via e-mail, posta, fax o telefono

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu Zwecken der werblichen Kommunikation, die über diversi Kanäle, wie z. B. E-Mail, Telefon, Post oder Fax, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben erfolgen kann.

Die Empfänger haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerufen oder der werblichen Kommunikation jederzeit zu widesprechen.

Nach Widerruf oder Widerspruch speichern wir die zum Nachweis der bisherigen Berechtigung erforderlichen Daten zur Kontaktaufnahme oder Zusendung bis zu drei Jahre nach Ablauf des Jahres des Widerrufs oder Widerspruchs auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen. Die Verarbeitung dieser Daten ist auf den Zweck einer möglichen Abwehr von Ansprüchen beschränkt. Auf der Grundlage des berechtigten Interesses, den Widerruf bzw. Widerspruch der Nutzer dauerhaft zu beachten, speichern wir ferner die zur Vermeidung einer erneuten Kontaktaufnahme erforderlichen Daten (z. B. je nach Kommunikationskanal die E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Name).

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z. B. der vollständige Name, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer, ecc.); Kontaktdaten (z. B. Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern). Inhaltsdaten (z. B. textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie z. B. Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung).
  • Betroffene Personen: Kommunikationspartner.
  • Zwecke der Verarbeitung: Direktmarketing (z. B. per E-Mail oder postalisch); Marketing. Absatzförderung.
  • Aufbewahrung und Löschung: Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt “Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung”.
  • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. a) DSGVO). Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO).

Revisioni e valutazioni dei clienti

Wir nehmen an Rezensions- und Bewertungsverfahren teil, um unsere Leistungen zu evaluieren, zu optimieren und zu bewerben. Wenn Nutzer uns über die beteiligten Bewertungsplattformen oder -verfahren bewerten oder anderweitig Feedback geben, gelten zusätzlich die Allgemeinen Geschäfts- oder Nutzungsbedingungen und die Datenschutzhinweise der Anbieter. Im Regelfall setzt die Bewertung zudem eine Registrierung bei den jeweiligen Anbietern voraus.

Um sicherzustellen, dass die bewertenden Personen tatsächlich unsere Leistungen in Anspruch genommen haben, übermitteln wir mit Einwilligung der Kunden die hierzu erforderlichen Daten im Hinblick auf den Kunden und die in Anspruch genommene Leistung an die jeweilige Bewertungsplattform (einschließlich Name, E-Mail-Adresse und Bestellnummer bzw. Artikelnummer). Diese Daten werden alleine zur Verifizierung der Authentizität des Nutzers verwendet.

  • Verarbeitete Datenarten: Vertragsdaten (z. B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie); Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen); Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen); Bestandsdaten (z. B. der vollständige Name, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer, ecc.); Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie). Kontaktdaten (z. B. Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern).
  • Betroffene Personen: Leistungsempfänger und Auftraggeber; Nutzer (z. B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten); Interessante. Geschäfts- und Vertragspartner.
  • Zwecke der Verarbeitung: Feedback (z. B. Sammeln von Feedback tramite modulo online); Marketing; Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten; Konversionsmessung (Messung der Effektivität von Marketingmaßnahmen). Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.
  • Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO).

Ulteriori informazioni su Verarbeitungsprozessen, Verfahren e Diensten:

  • Widget di valutazione: Wir binden in our Onlineangebot sogenannte “Bewertungs-Widgets” ein. Un widget è una delle funzioni e degli elementi aggiuntivi presenti nel nostro Onlineangebot che visualizza le informazioni reali. Può z. B. in Form eines Siegels oder vergleichbaren Elements, zum Teil auch “Badge” genannt, dargestellt werden. Se il contenuto dei widget prescelti verrà visualizzato all'interno dei nostri negozi online, saremo in questo momento in cui i server dei widget widget verranno rimossi. Nur so kann immer der aktuelle Inhalt gezeigt werden, vor allem die jeweils aktuelle Bewertung. Se è necessario un collegamento dati dal sito Web interno dei nostri negozi online per caricare il server degli allegati widget e l'ambiente widget contiene dati tecnici (dati aggiuntivi, indirizzo IP incluso), non ti preoccupare perché contengono i widget den Browser des Nutzers ausgeliefert werden kann. Des Weiteren erhält der Widgets-Anbieter Informationen darüber, dass Nutzer unser Onlineangebot besucht haben. Queste informazioni possono essere memorizzate in un cookie e verranno visualizzate nell'archivio dei widget per consentirti di accedere al negozio online che ti aiuta a trovare le informazioni sul tuo conto. Die Informationen können in einem Nutzerprofil gespeichert und für Werbe- oder Marktforschungszwecke verwendet werden; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO).
  • Google Kundenrezensionen: Dienst zur Einholung und/oder Darstellung der Kundenzufriedenheit und Kundenmeinungen; Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublino 4, Irlanda; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://www.google.com/; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Svizzera – Angemessenheitsbeschluss (Irlanda); Ulteriori informazioni: Nel numero di identificazione dei clienti sono presenti un numero di identificazione e un punto di partenza per la gestione aziendale, direttamente dal cliente vengono inviate le risposte all'indirizzo e-mail del cliente e alla sua sede nel paese delle vacanze come anche alle proprie valutazioni verarbeitet; Weitere Angaben zu den Arten der Verarbeitung sowie der verarbeiteten Daten: https://business.safety.google/adsservices/. Datenverarbeitungsbedingungen für Google Werbeprodukte: Informationen zu den Diensten Datenverarbeitungsbedingungen zwischen Verantwortlichen und Standardvertragsklauseln für Drittlandtransfers von Daten: https://business.safety.google/adscontrollerterms.
  • AirBnB: Vermietung und Buchung von Unterkünften, Erlebnissen und Entdeckungen; Verwaltung von Reservierungen; Comunicazione zwischen Gastgebern und Gästen; Zahlungsabwicklung; Dienstanbieter: Airbnb Ireland UC, 8 Hanover Quay, D02 DP23 Dublino 2, Irlanda; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://www.airbnb.de; Datenschutzerklärung: https://www.airbnb.de/help/article/2855/datenschutzerklärung. Grundlage Drittlandtransfers: Schweiz – Angemessenheitsbeschluss (Irlanda).
  • Booking.com: Vermietung und Buchung von Unterkünften, Erlebnissen und Entdeckungen; Verwaltung von Reservierungen; Comunicazione zwischen Gastgebern und Gästen; Zahlungsabwicklung; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Dienstanbieter: Booking.com BV, Oosterdokskade 163, 1011 DL, Niederlande; Sito web: https://www.booking.com; Datenschutzerklärung: https://www.booking.com/content/privacy.de.html?label=gen173nr-1FCAEoggI46AdIM1gEaA6IAQGYAQe4ARjIAQzYAQHoAQH4AQ2IAgGoAgS4AqffmLoGwAIB0gIkN2E3NGM3YWItZDU1NS00MzM0LThkZTktYTk3M2YyYmM5Nzk22AIG4AIB&aid=304142&.sid=dd924e3a093991e816075b0e8f8a0033.

Präsenzen in sozialen Netzwerken (Social Media)

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und verarbeiten in diesem Rahmen Nutzerdaten, um mit den dort aktiven Nutzern zu kommunizieren oder Informationen über uns anzubieten.

Wir weisen darauf hin, dass dabei Nutzerdaten außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so zum Beispiel die Durchsetzung der Nutzerrechte erschwert werden könnte.

Ferner werden die Daten der Nutzer innerhalb sozialer Netzwerke im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können beispielsweise anhand des Nutzungsverhaltens und sich daraus ergebender Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Letztere finden möglicherweise wiederum Verwendung, um etwa Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Netzwerke zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Daher werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Zudem können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräten gespeichert werden (insbesondere, wenn sie Mitglieder der jeweiligen Plattformen und dort eingeloggt sind).

Für eine Detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungsformen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-out) verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen und Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke.

Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Betroffenenrechten weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur Letztere haben jeweils Zugriff auf die Nutzerdaten und können direttamente entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.

  • Verarbeitete Datenarten: Kontaktdaten (z. B. Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern); Inhaltsdaten (z. B. textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie z. B. Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung). Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen).
  • Betroffene Personen: Nutzer (z. B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Zwecke der Verarbeitung: Comunicazione; Feedback (z. B. Sammeln von Feedback tramite modulo online). Öffentlichkeitsarbeit.
  • Aufbewahrung und Löschung: Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt “Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung”.
  • Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO).

Ulteriori informazioni su Verarbeitungsprozessen, Verfahren e Diensten:

  • Instagram: Social Netzwerk, ermöglicht das Teilen von Fotos und Videos, das Kommentieren und Favorisieren von Beiträgen, Nachrichtenversand, Abonnieren von Profilen und Seiten; Dienstanbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublino 4, D04 X2K5, Irlanda; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://www.instagram.com; Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy/. Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Svizzera – Angemessenheitsbeschluss (Irlanda).
  • Pagine Facebook: Profile innerhalb des sozialen Netzwerks Facebook – Wir sind gemeinsam mit Meta Platforms Ireland Limited für die Erhebung (jedoch nicht die weitere Verarbeitung) von Daten der Besucher unserer Facebook-Seite (sog. “Fanpage”) verantwortlich. Zu diesen Daten gehören Informationen zu den Arten von Inhalten, die Nutzer sich ansehen oder mit denen sie interagieren, oder die von ihnen vorgenommenen Handlungen (siehe unter "Von dir und anderen getätigte und bereitgestellte Dinge" in der Facebook-Datenrichtlinie: https://www.facebook.com/privacy/policy/), così come le informazioni sui dispositivi generati dai dati (ad es. B. indirizzo IP, sistema di gestione, tipo di browser, impostazioni dei browser, dati dei cookie; siehe unter "Informazioni sul dispositivo" nella linea dei dati di Facebook): https://www.facebook.com/privacy/policy/). Come nella pagina dei dati di Facebook unter "Wie verwenden wir diese Informationen?" erläutert, erhebt und verwendet Facebook Informationen auch, um Analysedienste, so genannte “Seiten-Insights”, für Seitenbetreiber bereitzustellen, damit diese Erkenntnisse darüber erhalten, wie Personen mit ihren Seiten und mit den mit ihnen verbundenen Inhalten interagieren. Wir haben mit Facebook eine spezielle Vereinbarung abgeschlossen (“Informationen zu Seiten-Insights”, https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum), in der insbesondere geregelt wird, welche Sicherheitsmaßnahmen Facebook beachten muss und in der Facebook sich bereit erklärt hat die Betroffenenrechte zu erfüllen (d. h. Nutzer können z. B. Auskünfte oder Löschungsanfragen direkt an Facebook richten). Die Rechte der Nutzer (insbesondere auf Auskunft, Löschung, Widerspruch und Beschwerde bei zuständiger Aufsichtsbehörde), werden durch die Vereinbarungen mit Facebook nicht eingeschränkt. Ulteriori informazioni si trovano nelle “Informazioni sui sei approfondimenti” (https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich auf die Erhebung durch und Übermittlung von Daten an Meta Platforms Ireland Limited, ein Unternehmen mit Sitz in der EU. Die weitere Verarbeitung der Daten liegt in der alleinigen Verantwortung von Meta Platforms Ireland Limited, era insbesondere die Übermittlung der Daten an die Muttergesellschaft Meta Platforms, Inc. in den USA betrifft; Dienstanbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublino 4, D04 X2K5, Irlanda; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://www.facebook.com; Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy/. Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Svizzera – Angemessenheitsbeschluss (Irlanda).

Plug-in e funzionalità installate e incluse

Wir binden Functions- und Inhaltselemente in unser Onlineangebot ein, die von den Servern ihrer jeweiligen Anbieter (nachfolgend als "Drittanbieter" bezeichnet) bezogen werden. Può darsi che si tratti di immagini, grafici, video o schemi urbani (dopo essere stati visualizzati come "Inhalte").

Il collegamento è impostato sempre, dass die Drittanbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer verarbeiten, da sie ohne IP-Adresse die Inhalte nicht an der Browser senden könnten. L'indirizzo IP è consentito per la memorizzazione o la funzione di questa impostazione. Wer bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte anzuwenden. L'ambiente digitale può utilizzare pixel tag specifici (grafici non visibili, anche come "Web Beacons") per scopi statistici o di marketing. Grazie ai "Pixel-Tag" è possibile ottenere informazioni su come visualizzare le offerte sui sei siti web. Le informazioni sugli pseudonimi possono essere visualizzate nei cookie memorizzati sul dispositivo dell'utente e sotto altre funzionalità tecniche per il browser e per i sistemi di gestione, per i siti Web utilizzati, per le esigenze e per ulteriori informazioni per l'utilizzo dei nostri bot online, ma anche con solo informazioni aus anderen Quellen verbunden werden.

Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Sofern wir die Nutzer um ihre Einwilligung in den Einsatz der Drittanbieter bitten, stellt die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung die Erlaubnis dar. Ansonsten werden die Nutzerdaten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (dh Interesse an effizienten, wirtschaftlichen und empfängerfreundlichen Leistungen) verarbeitet. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auch auf die Informationen zur Verwendung von Cookies in dieser Datenschutzerklärung hinweisen.

  • Verarbeitete Datenarten: Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen). Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen).
  • Betroffene Personen: Nutzer (z. B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit. Erbringung vertraglicher Leistungen und Erfüllung vertraglicher Pflichten.
  • Aufbewahrung und Löschung: Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt “Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung”. Speicherung von Cookies von bis zu 2 Jahren (Sofern nicht anders angegeben, können Cookies und ähnliche Speichermethoden für einen Zeitraum von zwei Jahren auf den Geräten der Nutzer gespeichert werden.).
  • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. a) DSGVO). Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO).

Ulteriori informazioni su Verarbeitungsprozessen, Verfahren e Diensten:

  • Google Fonts (utilizzato dal server Google): Bezug von Schriften (und Symbolen) zum Zwecke einer technisch sicheren, wartungsfreien und effizienten Nutzung von Schriften und Symbolen im Hinblick auf Aktualität und Ladezeiten, deren einheitliche Darstellung und Berücksichtigung möglicher lizenzrechtlicher Beschränkungen. L'utente della scrittura mi permetterà di impostare l'indirizzo IP in modo che la scrittura nel browser dei dati possa essere gestita. Darüber hinaus werden technische Daten (Spracheinstellungen, Bildschirmauflösung, Betriebssystem, verwendete Hardware) übermittelt, die für die Bereitstellung der Schriften in Abhängigkeit von den verwendeten Geräten und der technischen Umgebung notwendig sind. Questi dati possono essere visualizzati su un server degli utenti delle registrazioni negli Stati Uniti – Beim Besuch unseres Onlineangebotes invia il browser del nostro browser HTTP-Anfragen an die Google Fonts Web API (d. h. eine Softwareschnittstelle für den Abruf der Schriftarten). L'API Web di Google Fonts utilizza i nuovi fogli di stile a cascata (CSS) di Google Fonts e poi li inserisce nella scheda CCS modificata per la distribuzione. Questi messaggi HTTP vengono visualizzati (1) dall'utente preferito per l'indirizzo IP utilizzato dall'utente in Internet, (2) dall'URL modificato sul server di Google e (3) dall'intestazione HTTP, inclusa tra gli user agent, la versione del browser e del sistema operativo del sito Web beschreibt, sowie die Verweis-URL (d. h. die Webseite, auf der die Google-Schriftart angezeigt werden soll). L'indirizzo IP viene ancora visualizzato sul protocollo del server Google e non viene analizzato. Il protocollo API Web di Google Fonts contiene i dettagli dell'accesso HTTP (URL modificato, agente utente e URL non disponibile). Der Zugriff auf diese Daten ist eingeschränkt and streng kontrolliert. L'URL modificato identifica la famiglia di Schrift, per i Nutzer Schriftarten caricati. Questi dati sono protetti dal protocollo, ma Google può bestimmen, come spesso verrà creata una migliore famiglia di famiglie. Per l'API Web di Google Fonts è necessario che lo user-agent accetti la scrittura per generare il tipo di browser preferito. Lo User-Agent verrà creato nella prima linea per il protocollo di debug e verrà generato una statistica aggregata che consentirà di ottenere la credibilità della famiglia di famiglia. Queste statistiche di dati dettagliate vengono visualizzate nella pagina "Analisi" di Google Fonts. Schließlich wird die Verweis-URL protokolliert, sodass die Daten für die Wartung der Produktion verwendet und ein aggregierter Bericht zu den Top-Integrationen baseerend auf der Anzahl der Schriftartenanfragen geerden werden. Google utilizza solo le informazioni visualizzate sui caratteri Google per visualizzare il profilo finale o le visualizzazioni visualizzate in basso; Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublino 4, Irlanda; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://fonts.google.com/; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Svizzera – Angemessenheitsbeschluss (Irlanda). Ulteriori informazioni: https://developers.google.com/fonts/faq/privacy?hl=de.
  • reCAPTCHA: Wir binden die Funktion “reCAPTCHA” ein, um erkenn zu können, ob Eingaben (z. B. in Onlineformularen) von Menschen e nicht von automatisch agierenden Maschinen (sogenannten “Bots”) getätigt. Per i dati memorizzati è possibile utilizzare indirizzi IP, informazioni sui sistemi di connessione, dispositivi o browser utilizzati, impostazioni, supporti, visualizzazioni, tastiere, utilizzo sui siti Web, siti Web personalizzati, interazioni con ReCaptcha su altri siti Web, sottostanti Cookies sowie Ergebnisse von manuellen Erkennungsvorgängen (z. B. Beantwortung von gestellten Fragen oder Auswahl von Objekten in Bildern) gehören. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer bechtigten Interesse, unser Onlineangebot vor missbräuchlichem automatisiertem Crawling und Spam zu schützen; Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublino 4, Irlanda; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://www.google.com/recaptcha/; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Grundlage Drittlandtransfers: EU/EWR – Data Privacy Framework (DPF), Svizzera – Angemessenheitsbeschluss (Irlanda). Widerspruchsmöglichkeit (Rinuncia): Plugin di esclusione: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, Impostazioni per la creazione delle miscele: https://myadcenter.google.com/personalizationoff.
  • OpenStreetMap: Noi colleghiamo la carta geografica del distretto “OpenStreetMap” a quella che è la base della licenza Open Data Commons Open Database (ODbL) attraverso la OpenStreetMap Foundation (OSMF). I dati dell'utente vengono visualizzati tramite OpenStreetMap anche per l'impostazione delle impostazioni della mappa e per la visualizzazione delle impostazioni predefinite. Zu diesen Daten können IP-Adressen and Standort daten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Endgeräte oder Browser vollzogen) erhoben werden; Dienstanbieter: Fondazione OpenStreetMap (OSMF); Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lett. f) DSGVO); Sito web: https://www.openstreetmap.de. Datenschutzerklärung: https://osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.

Änderung und Aktualisierung

Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z. B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.

Sofern wir in dieser Datenschutzerklärung Adressen und Kontaktinformationen von Unternehmen und Organisationen angeben, bitten wir zu beachten, dass die Adressen sich über die Zeit ändern können und bitten die Angaben vor Kontaktaufnahme zu prüfen.

Per un'osservazione approfondita:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Vienna

Begriffsdefinitionen

In diesem Abschnitt erhalten Sie eine Übersicht über die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begrifflichkeiten. Soweit die Begrifflichkeiten gesetzlich definiert sind, gelten deren gesetzliche Definitionen. Die nachfolgenden Erläuterungen sollen dagegen vor allem dem Verständnis dienen.

  • Affiliate-Nachverfolgung: Im Rahmen der Affiliate-Nachverfolgung werden Links, mit deren Hilfe die verlinkenden Webseiten Nutzer zu Webseiten mit Produkt- oder sonstigen Angeboten verweisen, protokolliert. Die Betreiber der jeweils verlinkenden Webseiten können eine Provision erhalten, wenn Nutzer diesen sogenannten Affiliate-Links folgen und anschließend die Angebote wahrnehmen (z. B. Waren kaufen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen). Hierzu ist es erforderlich, dass die Anbieter nachverfolgen können, ob Nutzer, die sich für bestimmte Angebote interesteren, diese anschließend auf die Veranlassung der Affiliate-Links wahrnehmen. Poiché è possibile sfruttare le funzionalità dei link di affiliazione, è stato creato un sito migliore, così come un altro link di affiliazione, ad esempio. B. in einem Cookie, gespeichert werden. Zu den Werten gehören insbesondere die Ausgangswebseite (Referrer), der Zeitpunkt, eine Online-Kennung der Betreiber der Webseite, auf der sich der Affiliate-Link befand, eine Online-Kennung des jeweiligen Angebotes, eine Online-Kennung des Nutzers als auch nachverfolgungsspezifische Werte, come, z. B. ID aziendale, ID partner e categorie
  • Bestandsdaten: Bestandsdaten umfassen wesentliche Informationen, die für die Identifikation und Verwaltung von Vertragspartnern, Benutzerkonten, Profilen und ähnlichen Zuordnungen notwendig sind. Diese Daten können ua persönliche und demografische Angaben wie Namen, Kontaktinformationen (Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen), Geburtsdaten und spezifische Identifikatoren (Benutzer-IDs) beinhalten. Bestandsdaten bilden die Grundlage für jegliche formelle Interaktion zwischen Personen und Diensten, Einrichtungen oder Systemen, indem sie eine eindeutige Zuordnung und Kommunikation ermöglichen.
  • Inhaltsdaten: Inhaltsdaten umfassen Informationen, die im Zuge der Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Inhalten aller Art generiert werden. Questa categoria di dati può contenere testi, immagini, video, file audio e altri contenuti multimediali che possono essere visualizzati su diverse piattaforme e supporti. I dati contenuti non si trovano solo nella descrizione dei contenuti originali, sono presenti anche nei metadati, le informazioni sopra i contenuti si trovano da sole, come tag, descrizioni, informazioni autorevoli e dati relativi alle informazioni.
  • Kontaktdaten: I dati di contatto sono informazioni essenziali che consentono alle comunicazioni di persone o organizzazioni. Sie umfassen ua numeri di telefono, indirizzi postali e indirizzi di posta elettronica, così come mezzi di comunicazione come gestori di mezzi sociali e identificatori di messaggistica istantanea.
  • Konversionsmessung: Il messaggio di conversione (anche come “Besuchsaktionsauswertung” bezeichnet) è una verifica che può rendere festgestellt l'attività di marketingmaßnahmen. Dazu wird im Regelfall ein Cookie auf den Geräten der Nutzer innerhalb der Webseiten, auf denen die Marketingmaßnahmen erfolgen, gespeichert und dann erneut auf der Zielwebseite abgerufen. Beispielsweise können wir so nachvollziehen, ob die von uns auf anderen Webseiten geschalteten Anzeigen erfolgreich waren.
  • Metadati, comunicazioni e dati di comunicazione: Meta-, Communications- und Verfahrensdaten sind Kategorien, die Informationen über die Art und Weise enthalten, wie Daten verarbeitet, übermittelt und verwaltet werden. I metadati, anche conosciuti come dati su dati, umfassen informazioni, die den Kontext, die Herkunft und die Struktur anderer Daten beschreiben. Sie können Angaben zur Dateigröße, dem Erstellungsdatum, dem Autor eines Documents und den Änderungshistorien beinhalten. Kommunikationsdaten erfassen den Austausch von Informationen zwischen Nutzern über verschiedene Kanäle, wie E-Mail-Verkehr, Anrufprotokolle, Nachrichten in sozialen Netzwerken und Chat-Verläufe, incllusive der beteiligten Personen, Zeitstempel und Übertragungswege. Verranno visualizzati i dati descrittivi del processo e dell'attività interni del sistema o dell'organizzazione, la documentazione del flusso di lavoro semplice, il protocollo delle transazioni e delle attività, nonché i registri di controllo, la verifica successiva e la verifica delle operazioni.
  • Dati di utilizzo: I dati si basano sulle informazioni che vengono visualizzate, come i dati che interagiscono con prodotti digitali, dienstleistungen o piattaforme. Diese Daten umfassen eine breite Palette von Informationen, die aufzeigen, wie Nutzer Anwendungen nutzen, welche Funktionen sie bevorzugen, wie lange sie auf bestimmten Seiten verweilen e über welche Pfade sie durch eine Anwendung navigieren. I dati di accesso possono essere visualizzati anche come dati di accesso, tempi di attività, indirizzi IP, informazioni sul dispositivo e dati standard. Sie sind besonders wertvoll für die Analysis des Nutzerverhaltens, die Optimierung von Benutzererfahrungen, das Personalisieren von Inhalten und das Verbessern von Produkten oder Dienstleistungen. Darüber hinaus spielen Nutzungsdaten eine entscheidende Rolle beim Erkennen von Trends, Vorlieben und möglichen Problembereichen innerhalb digitaler Angebote
  • Personenbezogene Daten: “Personenbezogene Daten” sono tutte le informazioni, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden “betroffene Person”) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, die mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z. B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen Identifiziert werden kann, die Ausdruck der fisio, fisiologico, genetico, psichico, spirituale, culturale o sociale Identität dieser natürlichen Person sind.
  • Protokolldaten: I protocolli sono informazioni su attività o attività che sono presenti in un sistema o in un protocollo di rete. Questi dati contengono informazioni tipiche come tempi, indirizzi IP, prestazioni, funzionalità e altri dettagli sull'utilizzo o sul funzionamento di un sistema. I protocolli vengono spesso utilizzati per l'analisi dei problemi di sistema, per il controllo della sicurezza o per la definizione delle prestazioni.
  • Reichweitenmessung: Die Reichweitenmessung (anche come Web Analytics bezeichnet) dient der Auswertung der Besucherströme eines Onlineangebotes und kann das Verhalten oder Interessen der Besucher an bestimmten Informationen, wie z. B. Inhalten von Webseiten, umfassen. Mit Hilfe der Reichweitenanalyse können Betreiber von Onlineangeboten z. B. erkennen, zu welcher Zeit Nutzer ihre Webseiten besuchen und für welche Inhalte sie sich interessieren. Dadurch können sie z. B. die Inhalte der Webseiten besser an die Bedürfnisse ihrer Besucher anpassen. Zu Zwecken der Reichweitenanalyse werden häufig pseudonyme Cookies und Web-Beacons eingesetzt, um wiederkehrende Besucher zu erkennen und so genauere Analysen zur Nutzung eines Onlineangebotes zu erhalten.
  • Responsabile: Als “Verantwortlicher” wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.
  • Verarbeitung: “Verarbeitung” ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten, sei es das Erheben, das Auswerten, das Speichern, das Übermitteln oder das Löschen.
  • Vertragsdaten: Vertragsdaten sind spezifische Informationen, die sich auf die Formalisierung einer Vereinbarung zwischen due oder mehr Parteien beziehen. Sie dokumentieren die Bedingungen, unter denen Dienstleistungen oder Produkte bereitgestellt, getauscht oder verkauft werden. Diese Datenkategorie ist wesentlich für die Verwaltung und Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und umfasst sowohl die Identifikation der Vertragsparteien als auch die specifischen Bedingungen und Konditionen der Vereinbarung. Vertragsdaten können Start- und Enddaten des Vertrages, die Art der vereinbarten Leistungen oder Produkte, Preisvereinbarungen, Zahlungsbedingungen, Kündigungsrechte, Verlängerungsoptionen und spezielle Bedingungen oder Klauseln umfassen. Sie dienen als rechtliche Grundlage für die Beziehung zwischen den Parteien und sind entscheidend für die Klärung von Rechten und Pflichten, die Durchsetzung von Ansprüchen und die Lösung von Streitigkeiten.
  • Zahlungsdaten: Zahlungsdaten umfassen sämtliche Informationen, die zur Abwicklung von Zahlungstransaktionen zwischen Käufern und Verkäufern benötigt werden. Diese Daten sind von entscheidender Bedeutung für den elektronischen Handel, das Online-Banking e jede andere Form der finanziellen Transaktion. Sie beinhalten Details wie Kreditkartennummern, Bankverbindungen, Zahlungsbeträge, Transaktionsdaten, Verifizierungsnummern und Rechnungsinformationen. Zahlungsdaten können auch Informationen über den Zahlungsstatus, Rückbuchungen, Autorisierungen und Gebühren enthalten.
  • Zielgruppenbildung: Von Zielgruppenbildung (inglese “Custom Audiences”) spricht man, wenn Zielgruppen für Werbezwecke, z. B. Einblendung von Werbeanzeigen bestimmt werden. Quindi può z. B. anhand des Interesses eines Nutzers an bestimmten Produkten oder Themen im Internet geschlussfolgert werden, dass dieser Nutzer sich für Werbeanzeigen für ähnliche Produkte oder den Onlineshop, in dem er die Produkte betrachtet hat, interessiert. Von "Lookalike Audiences" (bzw. ähnlichen Zielgruppen) spricht man wiederum, wenn die als geeignet eingeschätzten Inhalte Nutzern angezeigt werden, deren Profile, bzw. Interessen mutmaßlich den Nutzern zu denen die Profile gebildet wurden, entsprechen. L'impostazione del pubblico personalizzato e del pubblico simile viene effettuata regolarmente utilizzando cookie e web beacon.
Ricerca

Agosto 2025

  • Giovedì
  • Giovedì
  • Giovedì
  • Giovedì
  • Giovedì
  • Giovedì
  • Giovedì
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Settembre 2025

  • Giovedì
  • Giovedì
  • Giovedì
  • Giovedì
  • Giovedì
  • Giovedì
  • Giovedì
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
1 adulti
0 bambini
Animali domestici
misurare
prezzo

servizi

Confronta gli annunci

Confrontare